Wertstoffkalender

Wer kennt es nicht - Wann muss welche Tonne rausgestellt werden? Hier sind die drei Möglichkeiten Auf der Homepage des Landkreises Südliche Weinstraße kann man sich das PDF noch mal herunterladen, falls man die Seite aus dem Amtsblatt nicht mehr hat: Wertstoffkalender Landkreis SÜW. WertstoffAPP des Landkreises SÜW Download als ICS zum Einbinden in die eigene Kalender-App auf dem Handy:Dies finden Sie auch in der WertstoffAPP unter "Mehr" - "Erinnerungen beantragen"

WeiterlesenWertstoffkalender

2025

Alles Gute für 2025!!! Hier auf der Website wollen wir Euch auch im laufenden Jahr wieder über aktuelle Themen rund um Frankweiler auf dem Laufenden halten. Es stehen schon im Januar wieder einige interessante Termine an, wie der Neujahrsempfang und auch die Treffen der Dorfmoderation. Wer Themen und Termine hat, die hier veröffentlich werden sollten, kann sich gerne bei uns melden unter . Auch Neueintragungen oder Veränderungen von Firmen und Vereinen können uns auf diesem Weg zur Verfügung gestellt werden, damit wir die Seite immer aktuell halten können.

Weiterlesen2025

AG Zukunft im Dorf – Treffen am 27.11.

Am 27. November 2024, hat sich die AG Zukunft im Dorf zum zweiten Mal getroffen. 

Bei diesem Treffen wurde der erste Themenkomplex der „Kommunikation und Information“ in Verbindung auch mit der Erstellung einer App für Frankweiler diskutiert. Besonderes Augenmerk solle bei solch einer App – neben Informationen, Terminen und Austauschmöglichkeiten – auf der Organisation der Nachbarschaftshilfe liegen.

(mehr …)

WeiterlesenAG Zukunft im Dorf – Treffen am 27.11.

AG Dorfbild – Verkehr – Infrastruktur – Treffen am 6.11.

Am vergangenen Mittwochabend, den 06. November 2024, hat sich die AG Dorfbild – Verkehr – Infrastruktur zum ersten Mal getroffen. Dabei wurden die in der Umfrage und der Auftaktveranstaltung genannten Themen intensiv diskutiert und ein grober Fahrplan für das weitere Vorgehen entwickelt. In den kommenden Treffen werden diese Themen vertieft und konkrete Pläne zur Umsetzung erarbeitet.

(mehr …)

WeiterlesenAG Dorfbild – Verkehr – Infrastruktur – Treffen am 6.11.

Laternenumzug

Am Montag, den 11.11.2024, findet der diesjährige Laternenumzug statt, zu dem wir Sie alle recht herzlich einladen. Treffpunkt ist um 17:30 Uhr am Kindergarten Arche Noah. Wir laufen dann durch die Raiffeisenstr., Dagobertstr. und Orensfelsstr. zum Kastanienblütenplatz, wo uns ein Feuer erwartet. Nach dem Martinsspiel bewirtet der Elternausschuss der Kita „Arche Noah“ alle kleinen und großen Gäste. Bitte bringen Sie hierzu Ihre eigenen Becher/Tassen mit! Wir würden uns freuen, wenn alle Anwohner/innen entlang der Wegstrecke ihre Gartenmauern und Fenster mit (Kerzen-)Lichtern oder Laternen erhellen würden. Herzlichen Dank im Voraus.

WeiterlesenLaternenumzug

Deutschland singt und klingt im vereinten Deutschland

Der 3. Oktober wurde als Tag der Deutschen Einheit im Einigungsvertrag 1990 zum gesetzlichen Feiertag in Deutschland bestimmt. Er erinnert er an die deutsche Wiedervereinigung, die mit dem Beitritt der Deutschen Demokratischen Republik zur Bundesrepublik Deutschland am 3. Oktober 1990 offiziell vollendet wurde. Aus diesem Grund lädt Sie Landrat Dietmar Seefeldt zu einer besonderen Veranstaltung ein. Deutschland singt und klingt im vereinten Deutschland Dienstag, 3. Oktober 2024 | 17:00 UhrDorfgemeinschaftshaus Bornheim | In den Weppen 1, 76879 Bornheim Der Landkreis Südliche Weinstraße beteiligt sich  - ab 2023 in Kooperation mit dem Chorverband der Pfalz und dem Kreischorverband Südpfalz - sehr gerne an der deutschlandweiten Aktion „Deutschland singt und klingt“ am Tag der Deutschen Einheit. Alle Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Südliche Weinstraße und darüber hinaus sind ab 17:00 Uhr zu diesem offenen Sing-Fest für alle Generationen ins Dorfgemeinschaftshaus nach Bornheim eingeladen.Wir singen bei einer zentralen Veranstaltung gemeinsam bekannte Lieder als Zeichen des Zusammenhalts und der Einheit Deutschlands. Sie unterstützen uns bei der Vorbereitung und Organisation dieser Veranstaltung, wenn Sie Ihr Kommen unter aufdemrichtigenweg@suedliche-weinstrasse,de bis zum 30.09.2024 anmelden.

WeiterlesenDeutschland singt und klingt im vereinten Deutschland