Pfälzer Hüttentour ist Deutschlands schönster Wanderweg 2023
„Wohnen, wo andere Urlaub machen“ – ganz subjektiv wissen wir dies ja! Aber nun wurde es auch offiziell bestätigt, denn die Pfälzer Hüttentour bekam den
1. Platz beim Trekking-AWARD 2023
„Wohnen, wo andere Urlaub machen“ – ganz subjektiv wissen wir dies ja! Aber nun wurde es auch offiziell bestätigt, denn die Pfälzer Hüttentour bekam den
1. Platz beim Trekking-AWARD 2023
Nach Corona-bedingter Zwangspause fand endlich wieder ein Neujahrsempfang in der Dagoberthalle statt.
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
zum diesjährigen Neujahrsempfang der Ortsgemeinde Frankweiler am Sonntag, den 15.01.2023 um 10.30 Uhr in der Dagoberthalle lade ich Sie ganz herzlich ein. Die Feierstunde wird vom Männerchor 1864 Frankweiler gebührend umrahmt.
Der Gemeinderat und ich würden uns freuen, viele von Ihnen am Sonntag begrüßen zu können. Gerne würde ich auch unsere Neubürger herzlich willkommen heißen.
Ihr Bernd Nerding, Ortsbürgermeister
*** Witterungsbedingt wird der Waldbegang mit dem Förster auf den 28.01.2023 verschoben ***
Die Gemeinde Frankweiler und der Forstzweckverband Haingeraide laden zum Waldbegang in den Gemeindewald am Samstag, den 14.01.2023 ein. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich willkommen!
Treffpunkt: 13:30 Uhr am Parkplatz Ringelsberg
Wir wünschen Euch für 2023 alles Gute und bleibt gesund!
Sperrung der Bergbornstraße in Frankweiler
Aufgrund einer Sperrung der Bergbornstraße in Frankweiler ergeben sich am 20.12.22 in den Zeiträumen 08:00 – 11:50 Uhr sowie 13:10 Uhr bis Betriebsschluss Einschränkungen im Busverkehr der Linie 521.
Linie 521: Landau – Nußdorf – Frankweiler – Albersweiler – Eußerthal – Ramberg
In den Gemeinden der Protestantischen Kirchengemeinden aus dem Pfarramt Rhodt finden auch 2022 wieder Adventstürchen statt, davon auch fünf in Frankweiler.
Die Termine finden Sie unter:
Auch dieses Jahr sind viele Aufnahmen in und um Frankweiler entstanden. Lassen Sie sich überraschen!
Am Samstag, den 17. September fand diesjährig der World CleanUp Day 2022 statt, an dem sich auch die Gemeinde Frankweiler beteiligte. Über das Amtsblatt wurde aufgerufen und sofort hatten sich die Jäger und der TuS bereiterklärt, wie beim letzten Mal hier zu unterstützen. Die Sportler nahmen sich Sportplatz, Spielplatz und die Einfahrtsbereiche von Frankweiler vor, die Jäger suchten die bekannten (Abfall)Wege in Wald und Flur ab. Es ist schon traurig, was unsere Zeitgenossen alles illegal entsorgen. Balkonabdeckungen, Glasflaschen, Metallgeflecht, Dachpappe, Kunststofftüten … alles Materialien, die Natur, Mensch und Wild schaden. Erschreckend war auch zu sehen, dass der bereitgestellte Container schon nach kürzester Zeit randvoll war.
Die Gemeinde Frankweiler dankt allen Helfern für Ihren Einsatz.
Christian Rong
1. Beigeordneter
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
am Samstag, den 17. September findet der World CleanUp Day 2022 statt. An diesem Tag gehen Millionen von Menschen weltweit raus auf die Straße und beseitigen gemeinsam illegal entsorgten Müll. Es wäre sehr gut, wenn wir an diesem Tag auch in Frankweiler ein Zeichen für eine saubere, gesunde und plastikfreie Umwelt setzen könnten.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.