Frohe Weihnachten
Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Jahr 2020!
Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Jahr 2020!
Aufgrund der Sperrung der Straße nach Nußdorf gilt auch im öffentlichen Nahverkehr eine Änderung im Busfahrplan:
http://www.queichtal-nahverkehr.de/linien/j19/521_Bau.pdf
Dieser gilt ab dem 14.10.2019 – 8 Uhr bis voraussichtlich Anfang Dezember.
Wir bitten um Beachtung!
Nach dem hervorragenden Konzert vom Samstag, den 18. Mai 2019 in der Dagoberthalle (wir berichteten), stellte sich die Gruppe noch zu einem Erinnerungsfoto zusammen. Man dankte der Gemeinde Frankweiler und vor allem dem Frankweiler Freundeskreis Cullman/Alabama e.V. für einen wunderschönen Tag mit tollen Erlebnissen in der schönen Südpfalz.
Für alle, die die Ergebnisse der Wahl vom 26.5.2019 noch mal nachlesen wollen, hier sind sie veröffentlicht:
>> https://www.landau-land.de/politik-verwaltung/politik-wahlen/wahlergebnisse/kommunalwahlergebnisse/
Der Wallace State Choir and Band vom College aus Frankweilers Partnergemeinde Cullman in Alabama besteht aus ca. 50 jungen Sängerinnen und Sängern sowie Bandmitgliedern. Sie zeigen ein beschwingtes, unterhaltsames Programm mit dem Titel „Stars Fell On Alabama. Music Inspired By A Southern State“. Dieses abwechslungsreiche Programm wurde eigens zur 200-Jahr-Feier des Bundesstaates Alabama im Jahre 2018 zusammengestellt und zeigt die ganze Vielfalt der Musik der amerikanischen Südstaaten. Der Frankweiler Freundeskreis Cullman/Alabama e.V. und Wallace State Choir and Band würden sich freuen, Sie an diesem Abend als unsere Gäste begrüßen zu dürfen. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.
Liebe Mitbürger,
die Kommunalwahl steht in Kürze an. Anbei eine Information der im Gemeinderat vertretenen Parteien und Gruppierungen.
Im europaweiten Verlosungsverfahren hat die Gemeinde Frankweiler, vertreten durch den Beigeordneten Christian Rong, wohl mit am schnellsten reagiert. Nach maximal 3 Millisekunden nach Eröffnung des Verfahrens wurde der Antrag eingereicht und am 11. Dezember erhielten wir die Zusage über die Förderung von 15.000 Euro für den Aufbau eines freien WLAN Netzes.
Wir werden weiter informieren.