Jubiläum beim PWV Frankweiler

Vom Samstag 25.6. bis Sonntag 26.6. feiert der PWV Frankweiler sein 100-jähriges Bestehen!

Auf dem Programm steht:

Samstag, 25. Juni:

17:00 Festbeginn
Ab 19:00 Liveband „Dripping Beat“ Rock/Pop

Sonntag, 26. Juni:

10:00 Waldgottesdienst mit anschließendem Frühschoppen,
Ab 11:00 Stadtjugendkapelle Speyer
12:00 Festansprache von Vertretern des Vereins und der Politik
danach weiter Stadtjugendkapelle Speyer
Festende ca. 18:00

WeiterlesenJubiläum beim PWV Frankweiler

Information zum Busverkehr (26.01.22)

Kurzfristig angekündigte Vollsperrung in Frankweiler
Aufgrund einer kurzfristig angekündigten Vollsperrung in Frankweiler ergeben sich am 26.01.22 in der Zeit ab 08:30 Uhr bis Betriebsende Einschränkungen im Busverkehr der Linien 520 und 521.

Linie 520: Frankweiler – Siebeldingen Grundschule
Linie 521: Landau 
– Nußdorf – Frankweiler – Albersweiler – Eußerthal – Ramberg
Die Haltestelle Frankweiler Am Steigert kann umleitungsbedingt nicht bedient werden. Fahrgäste werden gebeten, auf die Haltestelle Rathaus mit unveränderten Abfahrtszeiten auszuweichen.

Wir danken für Ihre Kenntnisnahme und bitten um Beachtung.

Queichtal Nahverkehrsgesellschaft GmbH QNV Südpfalz Nahverkehrsgesellschaft GmbH

WeiterlesenInformation zum Busverkehr (26.01.22)

Information zum Busverkehr

Kurzfristige Vollsperrung in Frankweiler
Aufgrund einer kurzfristig notwendigen Vollsperrung in Frankweiler ergeben sich am 20.12.21 in der Zeit ab 08:30 Uhr bis Betriebsende Einschränkungen im Busverkehr der Linien 520 und 521.

Linie 520: Frankweiler – Siebeldingen Grundschule
Linie 521: Landau 
– Nußdorf – Frankweiler – Albersweiler – Eußerthal – Ramberg
Die Haltestelle Frankweiler Am Steigert kann umleitungsbedingt nicht angefahren werden. Fahrgäste werden gebeten, auf die Haltestelle Rathaus mit unveränderten Abfahrtszeiten auszuweichen.

Wir danken für Ihre Kenntnisnahme und bitten um Beachtung.

WeiterlesenInformation zum Busverkehr

Aktionstag „10 10 20 20 – Frankweiler wird geputzt“

frankweiler 10102020

 

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

wie sie gegebenenfalls auf der Homepage der Gemeinde Frankweiler oder auf Facebook verfolgt haben, hat das Gemeinderatsmitglied Bertram Lidy und der erste Beigeordnete Christian Rong dazu aufgerufen, den Müll in unseren Weinbergen und Wäldern einzusammeln, um hier mit gutem Beispiel voranzugehen. Gerade in letzter Zeit hat es überhandgenommen, dass im Wald, am Waldrand gefeiert wird, aber der Abfall einfach vor Ort verbleibt.

Ich möchte hier ein weiteres Zeichen setzen und am Samstag den 10.10.2020 zur Aktion: „10 10 2020 – Frankweiler wird geputzt“ aufrufen. Diese Aktion wurde kreisweit durch unseren Landrat Dietmar Seefeldt unter dem Motto: „Saubere Landschaft“ ins Leben gerufen und hier wollen wir uns beteiligen. Für dieses Wochenende wird am Sportplatz ein Abfallcontainer gestellt und wir rufen hiermit alle Privatpersonen und vor allen Vereine auf, idealerweise in Abstimmung untereinander, an diesem Samstag in ihrem Bereich (…) aufzuräumen, der Abfall kann im Container kostenlos entsorgt werden.

Der Container steht für den Müll aus Wald und Feld bereit, es darf kein Sperr- oder Hausmüll entsorgt werden, ebenso darf kein Problemmüll (Kfz-Batterien, Farbe, Säure, Pflanzenschutzmittel) eingeworfen werden.

Bei Fragen oder zur Koordinierung:

Wir würden uns freuen, wenn möglichst viele bei dieser Aktion mithelfen würden.

Vielen Dank

Christian Rong, 1. Beigeordneter

WeiterlesenAktionstag „10 10 20 20 – Frankweiler wird geputzt“

Müll im Wald

Das Gemeinderatsmitglied Bertram Lidy und der erste Beigeordnete Christian Rong hatten in der letzten Gemeinderatssitzung die Problematik der Vermüllung unseres Waldes angesprochen. An Schutzhütten, Bänken, Aussichtspunkten werden leere Flaschen, Plastikmüll und sonstiger Abfall einfach liegen gelassen. Dieser Gefahr für die Umwelt (z.B. Waldbrand) und die Tiere (Kolik) will man entgegen wirken. An den exponierten Stellen wurden und werden Hinweisschilder aufgehängt und man bittet um Untersützung bei der Beseitigung des Mülls. Wenn hier jeder mit gutem Beispiel vorangeht, werden wir vielleicht die Unbesonnenen zur Vernunft bringen.

(Text und Fotos C. Rong)

WeiterlesenMüll im Wald