Sperrung der Bergbornstraße in Frankweiler Aufgrund einer Sperrung der Bergbornstraße in Frankweiler ergeben sich am 20.12.22 in den Zeiträumen 08:00 – 11:50 Uhr sowie 13:10 Uhr bis Betriebsschluss Einschränkungen im Busverkehr der Linie 521.
Lebendiger Adventskalender der Protestantischen Kirchengemeinde
In den Gemeinden der Protestantischen Kirchengemeinden aus dem Pfarramt Rhodt finden auch 2022 wieder Adventstürchen statt, davon auch fünf in Frankweiler.
Am Samstag, den 17. September fand diesjährig der World CleanUp Day 2022 statt, an dem sich auch die Gemeinde Frankweiler beteiligte. Über das Amtsblatt wurde aufgerufen und sofort hatten sich die Jäger und der TuS bereiterklärt, wie beim letzten Mal hier zu unterstützen. Die Sportler nahmen sich Sportplatz, Spielplatz und die Einfahrtsbereiche von Frankweiler vor, die Jäger suchten die bekannten (Abfall)Wege in Wald und Flur ab. Es ist schon traurig, was unsere Zeitgenossen alles illegal entsorgen. Balkonabdeckungen, Glasflaschen, Metallgeflecht, Dachpappe, Kunststofftüten … alles Materialien, die Natur, Mensch und Wild schaden. Erschreckend war auch zu sehen, dass der bereitgestellte Container schon nach kürzester Zeit randvoll war.
Die Gemeinde Frankweiler dankt allen Helfern für Ihren Einsatz.
am Samstag, den 17. September findet der World CleanUp Day 2022 statt. An diesem Tag gehen Millionen von Menschen weltweit raus auf die Straße und beseitigen gemeinsam illegal entsorgten Müll. Es wäre sehr gut, wenn wir an diesem Tag auch in Frankweiler ein Zeichen für eine saubere, gesunde und plastikfreie Umwelt setzen könnten.
Im Frankweilerer Wald, direkt unter dem Orensfelsen, steht die zweite Hütte, das Landauer Naturfreundehaus “Kiesbuckel”. Betrieben wird sie durch die Naturfreunde e.V. Ortsgruppe Landau, die Samstags, Sonntags und an Feiertagen Wanderer und andere Naturliebhaber begrüßen.
wie schon mehrfach angesprochen, planen wir von der Gemeinde aus im alten Feuerwehrhaus einen Dorfladen einzurichten. Es geht uns nicht nur um die Grundversorgung, die Möglichkeit auch ohne Auto mal schnell etwas zu besorgen, wir wollen auch im alten Gerätehaus und durch die Öffnung zum Cullmann Platz einen Treffpunkt für Jung und Alt realisieren.
Endlich ist es wieder soweit, unser Weinfest in Frankweiler kann wieder stattfinden. Optimiert und einen Tag länger werden wir an gleicher Stätte von Freitag bis Sonntag gemeinsam feiern.
Die Vorbereitungen laufen bereits und wieder werden viele viele Helfer gesucht, die einen Dienst, sei es beim Aufbau, beim Ausschenken, an der Kasse oder Abbau übernehmen.
Jeder ist willkommen – bitte melden Sie sich bei Christian Rong, 06345/3633 oder .
Mit Sicherheit wird es ein besonderes Erlebnis nach so vielen Jahren des Verzichts und auch danach werden wir das gelungne Weinfest im Helferkreis wieder feiern.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.